Contents
Wortliste für Übersetzungen
Spezielle Begriffe und deren Übersetzung
Die folgenden englischen Ausdrücke versuchen wir immer gleich zu übersetzen, damit eine einheitliche Sprachregelung gewahrt bleibt:
Englisch |
deutsch |
Anmerkung |
associate organisation |
die assoziierte Organisation |
See the associates page for details. |
chapter |
der Landesverein |
(als legale „Abteilung“ der FSFE) |
community |
die Community |
(die Gesamtheit aller Ehrenamtlichen der FSFE) |
compulsory licensing |
Zwangslizenzierung |
|
Compulsory Routers |
Routerzwang |
|
contributor |
Spender der FSFE |
(sponsoring level) |
coordinator |
der Koordinator |
(als Koordinator eines Projekts oder Länderteams der FSFE) |
copyright |
das Urheberrecht |
Achtung: nur Entsprechnung, nicht genau das selbe! Im Zweifel mit „amerikanisches Copyright“ übersetzen. |
deputy coordinator |
der stellvertretende Koordinator |
(als zweiter Koordinator eines Projekts oder Länderteams der FSFE) |
Digital Restrictions Management (DRM) |
Digitale Rechteminderung (DRM) |
|
Directorate-General (DG) |
Generaldirektionen |
(the governmental department in the European Union) |
Die offizielle Schreibweise. |
||
editor (your editor) |
der Herausgeber / der Autor (des Newsletters…) |
When the editor/author of the newsletter refers to him/herself |
Edu-Team // Education Team |
Bildungsteam |
Free Software in Education |
Executive Director |
der Geschäftsführer |
|
European Commission |
die Europäische Kommission |
|
European Council |
der Europäische Rat |
|
European Court |
der Europäische Gerichtshof |
|
European Patent Office |
das Europäische Patentamt |
|
executive commitee |
der Vorstand |
|
extended executive commitee |
der erweiterte Vorstand |
|
Federal Network Agency |
Bundesnetzagentur |
|
fee |
Gebühr, Kosten |
Often used in connection with standards or patents. The word translates differently depending on the context in some languages (e.g. French). |
Fellow |
der Fellow |
|
Fellowship |
das Fellowship |
|
Free Software |
die Freie Software |
|
Free Software community |
Freie-Software-Gemeinschaft |
(bessere Übersetzung gesucht) |
Freedom Party |
die Freiheitsparty |
Wie eine Linux-Install-Party (Keine Partei) |
FSFE / FSF Europe / Free Software Foundation Europe |
die FSFE / die Free Software Foundation Europe |
"FSF Europe" sollte nicht mehr verwendet werden. Stattdessen je nach Kontext entweder "FSFE" oder "Free Software Foundation Europe" verwenden. |
General Assembly (GA) |
die Mitgliederversammlung (MV) |
Das höchste Organ der FSFE |
GNU Project |
das GNU-Projekt |
|
hub |
der Hub |
(als der zentrale eingetragene Verein, im Gegensatz zu den Landesvereinen) |
"intellectual property" |
"geistiges Eigentum" |
immer unter Anführungszeichen setzen! |
Legal Affairs Committee / committee on legal affairs |
Rechtsausschuss |
|
mailing list |
Mailingliste |
|
local groups |
Regionale Gruppen |
Örtliche Zusammenschlüsse von Freiheitskämpfern |
mailing list |
Mailingliste |
|
minor interpellation |
Kleine Anfrage |
Kleine Anfragen, etwa im Deutschen Bundestag |
network termination point |
Netzabschlusspunkt |
V.a. wichtig beim Routerzwang |
non-profit |
gemeinnützig |
|
PDF reader |
PDF-Betrachter |
|
President of the FSFE |
die Präsidentin / der Präsident der FSFE |
|
Public procurement |
Öffentliche Beschaffung und Auftragsvergabe |
Einkauf von Software, Hardware, Projektvergabe… |
regulation |
Verordnung |
|
sister organisation |
die Schwesterorganisation |
|
smart card |
Die Chipkarte |
(die Fellowship Karte) Den Begriff "crypto card" wegen Problemen mit dem Markenrecht nicht verwenden! |
software patent |
das Softwarepatent |
(nicht Software-Patent) |
supporter |
Unterstützer Unterstützerin |
|
trademark |
das Markenzeichen, das Markenrecht |
|
UN World Summit on Information Society |
der Weltgipfel der Vereinten Nationen zur Informationsgesellschaft |
|
volunteer |
Ehrenamtliche |
(Leute die in ihrer Freizeit für die FSFE arbeiten) |
Textbausteine
Über die Free Software Foundation Europe
Fußtext für Pressemitteilungen
Über die Free Software Foundation Europe
Die Free Software Foundation Europe ist ein gemeinnütziger Verein, der Menschen im selbstbestimmten Umgang mit Technik unterstützt. Software beeinflusst sämtliche Bereiche unseres Lebens. Es ist wichtig, dass diese Technik uns hilft, statt uns einzuschränken. Freie Software gibt allen das Recht, Programme für jeden Zweck zu verwenden, zu verstehen, zu verbreiten und zu verbessern. Diese Freiheiten stärken andere Grundrechte wie die Redefreiheit, die Pressefreiheit und das Recht auf Privatsphäre.
Die Free Software Foundation Europe hilft Personen und Organisationen zu verstehen, wie Freie Software zu Freiheit, Transparenz und Selbstbestimmung beiträgt. Wir verbessern Benutzerrechte, indem wir Einstiegshürden für die Nutzung Freier Software abbauen, Menschen zur Verwendung und Entwicklung Freier Software ermutigen und und Hilfsmittel zur Verfügung stellen, die jedem ermöglichen, Freie Software in Europa zu fördern.