Fellowship Treffen Zurich
- Start
- 2018-07-12 18:00
- End
- 21:00
- Location
- Liip Zürich, Limmatstrasse 183, 8005 Zürich
- Description
Treffen der Lokalgruppe Zürich
Das Treffen richtet sich an Menschen, die sich für Freie Software interessieren und die sich für die Ideale von Freier Software einsetzen möchten.
Hinweis: Sollte es sich um die erste Teilnahme an diesem Treffen handeln, wird darum gebeten, sich kurz vor dem ersten Besuch auf der Mailingliste vorzustellen.
Teilnehmer
- Ralf Hersel
- Torben Stephan (als Gast)
- Gian-Maria Daffré
- Michel Ketterle
- Enrico Vicentini
- Thomas Etter
Traktanden
- 'Whatsapp an Schulen' (Version 0.03 siehe FSFE Git)
- Upload-Filter in der Schweiz?
- Online-Texte SRG
- freedomvote.ch
Protokoll
Whatsapp an Schulen
- Neben der bestehenden langen Version, erstellt Ralf eine kurze Fassung (2000 Zeichen, nicht Wörter)
- Die Kurzversion ist für die Medien gedacht
- Abklären des Inhalts mit der FSFE (via Giammi)
- Presse- und Kurzfassung verschickt am 21.07.2018 an:
Wen |
Status |
Schulamt der Stadt Zürich |
will prüfen |
KEO (kantonale Elternmitwirkungs-Organisation Zürich) |
Eingang bestätigt |
Kantonale Bildungsdirektion Zürich |
|
Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) |
|
Bruno Baeriswyl, Datenschutzbeautragter Kanton Zürich |
|
Tagi |
|
NZZ |
an zuständige Redaktion weitergeleitet |
WOZ |
|
Watson |
|
Republik |
an Redaktion weitergeleitet |
Infosperber |
|
Beobachter |
|
PC-Zeitung |
|
Digitale Gesellschaft zur Kenntnis |
|
Info an: kire@email.ch (Digitale Gesellschaft) |
|
Info an: francesca@digitale-nachhaltigkeit.ch (Parldigi) |
|
Kurzversion (für Behörden): https://cloud.woelkli.com/s/zw287p9GGoCDTRe
Presseversion: https://cloud.woelkli.com/s/5sSHSQZY8mftok5
Langversion: https://www.rum3ber.ch/index.php/projekte/142-whatsapp-an-schulen
Upload-Filter und SRG Online-Texte
- Themen wurden besprochen
- es ergaben sich keine weiteren Aktivitäten dazu
Freedomvote.ch
Treffen mit Adfynis hat stattgefunden und erste Verbesserungsvorschläge werden umgesetzt.
Michel hat bereits die Fragen angepasst und bitte uns diese zu prüfen und Verbesserungsvorschläge einzureichen. Die Fragen sind bereits auf dem Git-Server der FSFE (Link)
Treffen mit Francesca von Parldigi wird noch nächste Woche stattfinden. Mit Kire von der DigiGes wird Michel nächstens Kontakt aufnehmen, da dieser noch in den Ferien weilt.
Nachtrag: Treffen mit Francesca hat bereits am 17.07.2018 stattgefunden und eine grobe Terminplanung wurde definiert. Michel wird an der nächsten Sitzung dazu berichten.
Podcast 'LibreZoom'
- Ralf erläutert den Vorschlag, einen eigenen Podcast zu erstellen
- Die Meinungen der Teilnehmer divergierten:
- Zustimmung: Ralf, Michel, Torben
- Ablehnung: keiner
- Vorbehalten: Giammi, Enrico
- Enthaltung: Thomas
Basis wäre die Unterstützung vom NerdZoom Podcast
Die Konditionen hat Ralf mit Marius Quabeck (NerdZoom) abgeklärt
- Ralf wird zusammen mit Torben ein Konzept erstellen und beim nächsten Treffen vorstellen
- Dirk Deimeke hat Interesse an Teilnahme bekundet
Aufgaben
Was |
Wer |
Bemerkungen |
Status |
Präsentation Informatiktage |
Alle |
Überarbeitung für nächstes Event |
offen |
Medienadressen |
Michel |
für Whatsapp Pressrelease |
offen |
Freedomvote |
Alle |
Feedback zu Fragen an Michel |
offen |
Freedomvote |
Michel |
Kontaktaufnahme mit Kire |
offen |
Ralf |
Kurzfassung, FSFE-Genehmigung, Versenden |
erledigt (siehe Protokoll) |
|
Podcast |
Ralf |
Konzept mit Torben |
im Review |